Kataloge

Die Kataloge zu den Fachgelehrten und den Adeligen (gemäss Definition RAG) werden tagesaktuell dynamisch aus dem Datenbestand generiert und sind für die einfache Personensuche (mit Namensvarianten) gedacht.

Kataloge (1250-1550)

Das Kapitel von St. Andreas, Köln. Bayerisches Hauptstaatsarchiv Geheimes Hausarchiv, Handschrift 12, fol. 2r.

Dr. iur. can. Winand von Steeg. Bayerisches Hauptstaatsarchiv Geheimes Hausarchiv, Handschrift 12, fol. 2r.

Frater Dr. theol. Johannes de Beka OP. Bayerisches Hauptstaatsarchiv Geheimes Hausarchiv, Handschrift 12, fol. 5r.

Dr. iur. Johannes de Bau. Bayerisches Hauptstaatsarchiv Geheimes Hausarchiv, Handschrift 12, fol. 6v

Lic. decr. Henricus de Hierschheim. Bayerisches Hauptstaatsarchiv Geheimes Hausarchiv, Handschrift 12, fol. 8r.

Dr. decr. Henricus Gorinchem. Bayerisches Hauptstaatsarchiv Geheimes Hausarchiv, Handschrift 12, fol. 10r.

Prof. iur. Johannes de Cameraco. Bayerisches Hauptstaatsarchiv Geheimes Hausarchiv, Handschrift 12, fol. 14v.

Kardinal Giordano Orsini. Bayerisches Hauptstaatsarchiv Geheimes Hausarchiv, Handschrift 12, fol. 15v.