Neuerscheinung im Bereich der Universitätsgeschichte
Kaspar GublerFanny Münnich: Der sächsische Adel an den Universitäten Europas. Universitätsbesuch, Studienalltag und Lebenswege in Spätmittelalter und beginnender Frühneuzeit, Stuttgart 2020.
Fanny Münnich: Der sächsische Adel an den Universitäten Europas. Universitätsbesuch, Studienalltag und Lebenswege in Spätmittelalter und beginnender Frühneuzeit, Stuttgart 2020.
14:00 to 15:30: Digital Humanities Workshop with RAINER SCHWINGES and KASPAR GUBLER
"Was du nit waißt das solt du fragen, las dir das ain geleerten sagen"—Insights into the Data Analysis of the Repertorium Academicum Germanicum (RAG)[....]
Die Daten des Repertorium Academicum Germanicum (RAG) bieten eine Fülle an Auswertungsmöglichkeiten für die Netzwerkanalyse, die sich dabei nicht auf Personen begrenzen muss, sondern Institution (Universitäten, Schulen, Gerichte, Höfe, Städte, Kirchen, Klöster) und Wissensräume in die Analyse einbeziehen kann. Der Workshop am WBKolleg der Uni Bern gibt u.a. Einblicke in die ausgeklügelten Netzwerkanalysefunktionen von Nodegoat am Beispiel der umfangreichen Daten des RAG. Das Workshop-Programm richtet sich an Anfänger wie Fortgeschrittene.