Neuerscheinung im Bereich der Universitätsgeschichte
Kaspar GublerFanny Münnich: Der sächsische Adel an den Universitäten Europas. Universitätsbesuch, Studienalltag und Lebenswege in Spätmittelalter und beginnender Frühneuzeit, Stuttgart 2020.
Fanny Münnich: Der sächsische Adel an den Universitäten Europas. Universitätsbesuch, Studienalltag und Lebenswege in Spätmittelalter und beginnender Frühneuzeit, Stuttgart 2020.
SAGW Veranstaltungsreihe «Wissensorte – Lieux de savoir» , Freitag, 23. Oktober 2020, Uni Tobler, Bern.
Das Forschungsprojekt Repertorium Academicum (REPAC), das am Historischen Institut der Universität Bern betrieben wird, visualisiert u.a. für das Gebiet der Alten Eidgenossenschaft die Lebenswege von Personen, die an einer Universität Wissen erworben hatten (1250-1550). Die Spuren ihrer Wissensverbreitung zeichnet das Projekt anhand der biographischen Stationen nach, wodurch Wissensräume digital rekonstruiert werden können. In diesen Räumen treffen wir auf Wissensorte, die als zentrale oder periphere Wissenshubs funktionierten.[....]
14:00 to 15:30: Digital Humanities Workshop with RAINER SCHWINGES and KASPAR GUBLER
"Was du nit waißt das solt du fragen, las dir das ain geleerten sagen"—Insights into the Data Analysis of the Repertorium Academicum Germanicum (RAG)[....]